Bei einer Buchung über das Internet kann der Eintrittspreis per Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung bezahlt werden.
Vor Ort kann in bar, per EC-Karte oder Kreditkarte bezahlt werden.
Stornierungen sind bei uns bis zum 7. Tag vor dem vereinbarten Besuchsbeginn, also der Sprungzeit, kostenlos möglich. Spätere Stornierungen sind nicht möglich, eure Sprung-Sessions könnt ihr aber bis zu zwei Stunden vor Beginn jederzeit kostenlos umbuchen. Ruft dazu einfach an unter:
Wir raten allen Besuchern dringend dazu, die gewünschten Sprung-Sessions immer vorab zu buchen – am besten online. Natürlich könnt ihr auch bei einem Besuch im Trampolinpark Essen bereits eure nächste Sprungstunde buchen. Von spontanen Besuchen, vor allem abends, an Wochenenden und während der Ferien, raten wir ab, da unsere Plätze begrenzt und ggf. zur gewünschten Zeit schon ausgebucht sind. Um Enttäuschungen zu vermeiden, ist die Online-Buchung die sicherste Option.
Bei Interesse an einer Berichterstattung über AirHop oder einem Besuch im Trampolinpark Essen können sich Pressevertreter und Journalisten über unseren Kundenservice anmelden ([email protected]). Details und mögliche Vergünstigungen werden dann individuell abgestimmt.
Gäste mit Behinderung (ab einem Schwerbehinderungsgrad von 50%) und ihre Begleitperson (bei Vermerk B im Schwerbehindertenausweis) erhalten bei AirHop 50 % Ermäßigung auf Standard Sprung-Sessions. Buchbar im Park oder online mit dem Code HANDIC50 – der Schwerbehindertenausweis muss vor Ort vorgezeigt werden.
Gemeinsame Zeit verschenken oder den Liebsten eine Freude machen – AirHop Gutscheine sind das perfekte Geschenk für jeden Anlass! Unsere Geschenkgutscheine sind für Sprung-Sessions Doppel-Stunden und Familienpakete erhältlich und können direkt in eurem AirHop Trampolinpark und online erworben werden.
Um Gutscheine einzulösen muss die gewünschte Sprungzeit vorab online, unter Angabe des Gutscheincodes, reserviert oder über unsere Service-Hotline eingebucht werden:
Bitte beachtet, dass die Gutscheine ausschließlich für Sprung-Sessions und AirHop Anti-Rutsch-Socken eingelöst werden können. Eine Barauszahlung ist nicht möglich; die Gültigkeit beträgt drei Jahre ab Ausstellungsdatum.
In dem AirHop Trampolinpark Essen sind Umkleidekabinen vorhanden, sodass alle Gäste die Möglichkeit haben, sich in Ruhe umzuziehen und frisch zu machen. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir aufgrund der sehr hohen Besucherfrequenz (bis zu 160 Springer/Stunde, bis zu 2.000 Springer/Tag) keine Duschen vor Ort anbieten können.
Aus Sicherheitsgründen dürfen bei AirHop Essen alle ab 5 Jahren springen. Mit Ausnahme unserer MiniHopper Sessions & Takeovers, die speziell für Kleinkinder zwischen 1,5 und 5 Jahren angeboten werden, Nach oben gibt es keine Altersgrenze.
Das Maximalgewicht liegt bei 120 kg. Ein höheres Gewicht ist aus Sicherheitsgründen leider nicht zulässig.
Für das Action-Feature Wipe Out gelten die Mindestgröße von 1,22m und ein Maximalgewicht von 91kg.
Leider nein. Entsprechend unserer Gesundheits-, Hygiene- und Sicherheitsregeln können wir keine mitgebrachten Speisen und Getränke zulassen. Wir bieten in unserem AirHop Café aber eine große Auswahl an Getränken und Snacks zu günstigen Preisen an. Einzige Ausnahme: Auf die Trampolinfläche kannst du während deiner Sprungzeit Wasser in einer Plastik(!)flasche mitnehmen.
Ja! Ab 10 Personen (von Montag bis Donnerstag) oder als Familie springt ihr günstiger. Mehr Infos gibt’s hier.
Leider nicht.
Wie bei jeder sportlichen Aktivität besteht auch beim Trampolinspringen ein gewisses Verletzungsrisiko. Wir treffen aber selbstverständlich alle Vorkehrungen, um dieses Risiko so gering wie möglich zu halten. Was du selbst tun kannst, um Verletzungen zu vermeiden, liest du hier. Auch wenn wir alles für eine möglichst sichere Sprung-Erfahrung bei uns tun, müssen wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass besonders schwierige Sprünge wie Saltosprünge auf einem Trampolin besonderer Übung und Erfahrung bedürfen. Missglückte Sprünge – insbesondere durch ungeübte Personen – können mitunter zu schweren Verletzungen führen.
Ja. Kostenlose Parkplätze stehen direkt vor der Halle zur Verfügung.
Von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend ist erfahrungsgemäß immer viel los. Außerdem natürlich zur Ferienzeit. Deshalb empfehlen wir gerade zu diesen Zeiten frühzeitig online zu buchen.
Jeder, der älter als 12 Jahre alt ist, darf ohne Eltern oder Erziehungsberechtigten springen.
Klar! Der Zugang zur AirHop Trampolinhalle ist selbstverständlich barrierefrei.
Klar! Wenn du nur zuschauen und nicht selbst springen willst, dann ist das AirHop Café genau der richtige Ort für dich. Hier gibt’s gemütliche Sessel, Getränke und Snacks – und das Beste: Nur wer springt, zahlt.
Wenn der Park öffnet, kann sofort gesprungen werden.
Die letzte Buchung beginnt eine Stunde vor Schließung des Parks.
Ja. Wir haben eine begrenzte Anzahl von Schließfächern, die kostenlos zur Verfügung stehen. Für hinterlegte Gegenstände können wir allerdings keine Haftung übernehmen.
Jeder der springen will, muss AirHop Antirutschsocken tragen.
Wer bei AirHop springen will, muss mindestens fünf Jahre alt sein. Ausnahmen: MiniHopper Session und MiniHopper Takeover – 1,5 – 4 Jahre.
Gebucht wird immer eine Sprung-Session mit 60 Minuten ungebremstem Trampolin-Spaß jeweils zur vollen Stunde.
Um unnötige Wartezeiten und Enttäuschungen zu vermeiden, solltest du deinen Sprungspaß unbedingt vorab online buchen!
Bitte seid 30 Minuten vor eurer gebuchten Sprung-Session da, um genügend Zeit für Anmeldung, Umziehen und Sicherheitseinweisung zu haben und keine Sprungzeit zu verlieren.
Lest euch vorab unsere Regeln und FAQs durch – dann steht eurem actiongeladenen Sprung-Abenteuer nichts mehr im Weg.
Um keine Park-News zu verpassen, meldet euch hier für unseren Newsletter an.